Kunst-Kontroversen

Steirische Positionen 1945-1967
Kuratiert von Peter Peer
Landesmuseum Joanneum Neue Galerie Graz
Ausstellungsdauer: 5.6.2018 bis 6.6.2021

 

Über die Ausstellung

Künstler/innen, welche in Ihren Themen und darstellungenden Mitteln neue Wege einschlugen, lösten fortwährend Kontroversen aus. Sie spiegelten nicht nur künstlerische Auffassungsunterschiede, sondern sehr häufig auch gesellschaftliche, politische oder ganz allgemein weltanschauliche Standpunkte. Diese Phänomen lässt sich seit dem Beginn der Neuzeit beobachten. Ab dem 19. Jahrhundert entwickelte sich die Kunst durch die teils öffentliche und kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Zeitgeschehen zu einer sensiblen gesellschaftspolitischen Beobachterin.

Die Ausstellung beleuchtet diese Polarität anhand des Zeitraumes von 1945 bis in dei späten 1960er-Jahre in der Steiermark, wo sich in einem offenen Feld der Möglichkeiten Verfechter/innen der Avantgarde und "traditionsverbundene" Künstler/innen teils erbitterte Kämpfe um die Vorherrschaft in der bildenden Kunst geliefert haben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner